Zum Hauptinhalt springen
Zurück zum Blog
Carbon Accounting

Kohlenstoffbilanzierung: Emissionsdaten in geschäftlichen Mehrwert umwandeln

25. August 2025
3 min Lesezeit
Jean Bauer
Jean Bauer | COO
Kohlenstoffbilanzierung: Emissionsdaten in geschäftlichen Mehrwert umwandeln

Was ist Kohlenstoffbilanzierung?

Kohlenstoffbilanzierung ist der Prozess der Messung und Verfolgung der Treibhausgasemissionen eines Unternehmens in drei Kategorien:

  • Scope 1: direkte Emissionen aus eigenen Anlagen (z. B. Firmenfahrzeuge, Kraftstoffverbrauch vor Ort)
  • Scope 2: indirekte Emissionen aus zugekaufter Energie wie Strom und Heizung
  • Scope 3: alle anderen indirekten Emissionen in der Wertschöpfungskette (noch nicht von ESG-X abgedeckt)

Sie verwandelt unsichtbare Emissionen in klare Zahlen. Ohne sie können Unternehmen keine glaubwürdigen Reduktionsziele festlegen oder Fortschritte in Richtung Netto-Null nachweisen.

Warum sie für Unternehmen wichtig ist

Die Kohlenstoffbilanzierung ist nicht mehr optional. Im Rahmen von Rahmenwerken wie CSRD und ESRS E1 müssen Unternehmen klimabezogene Auswirkungen offenlegen und messbare Reduktionen nachweisen. Über die Einhaltung von Vorschriften hinaus erwarten Investoren und Kunden heute transparente Daten als Zeichen des Vertrauens.

Es liefert auch einen geschäftlichen Mehrwert:

  • Identifiziert Ineffizienzen beim Energieverbrauch und im Betrieb
  • Hebt Kosteneinsparungsmöglichkeiten in der Beschaffung und Logistik hervor
  • Stärkt die Widerstandsfähigkeit und Reputation gegenüber Regulierungsbehörden, Investoren und Kunden

Wie ESG-X hilft

Das Sammeln und Organisieren von Emissionsdaten kann einer der schwierigsten Teile der Berichterstattung sein. ESG-X vereinfacht dies durch:

  • die Erfassung von Scope-1- und Scope-2-Emissionsdaten automatisiert
  • die Emissionen über alle Betriebsabläufe und Tochtergesellschaften hinweg abbildet
  • die Berichterstattung an Standards wie CSRD, GRI und SBTi anpasst
  • auditfähige Berichte mit transparenten, glaubwürdigen Daten erstellt

Mit maßgeschneiderten KPIs können Unternehmen die Energieintensität, den Reduktionsfortschritt und Effizienzsteigerungen auf eine Weise verfolgen, die sowohl die Einhaltung von Vorschriften als auch strategische Entscheidungen unterstützt.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie sich von unseren Experten zeigen, wie ESG-X Ihnen bei Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie helfen kann.